Von Fischsauce, Bankrotteuren und römischen Kaisern – Ein Tag in Arae Flaviae

Im Rahmen der monatlichen Sonntagsführungen lädt das Dominikanermuseum am 16. November in die Abteilung „römisches rottweil — arae flaviae“ ein. Thomas Haßler widmet sich dem Alltag im antiken Rottweil. Die Führung beginnt um 15 Uhr.
Wenn die Zielkoordinaten für den Sonntagsausflug lauten: „Imperium Romanum, Provincia Germania Superior, Municipium Arae Flaviae“, klingt das ungewöhnlich, ist aber mit etwas Fantasie und einem Museumsbesuch kein Ding der Unmöglichkeit: Interessierte allen Alters sind eingeladen, bei einer Zeitreise im Dominikanermuseum in den Alltag einer Familie im Jahre 186 n. Chr. einzutauchen.
Wie lief ein Tag in der Provinzstadt Arae Flaviae ab? Welche Aufgaben hatten die zum Haushalt gehörenden Sklaven? Und was geschah, wenn ein Händler bankrottging? Anhand ausgewählter Fundstücke, anschaulicher Repliken und packender Erzählungen werden Wohnstandard, Badekultur, Ernährungsgewohnheiten und religiöse Bräuche lebendig.
Auch offene Fragen kommen zur Sprache: Welche Geheimnisse geben der Forschung bis heute Rätsel auf? Und welche Funde können Licht in das Leben der Provinzstadt Arae Flaviae bringen? Die Rückreise ist garantiert: Denn die Führung veranschaulicht auch, wie sehr diese scheinbar ferne Epoche unsere heutige Lebenswelt immer noch prägt.
INFO: Treffpunkt mit Thomas Haßler am 16. November, 15 Uhr, Foyer des Dominikanermuseums. Kosten: 2 Euro zzgl. Eintritt. Kinder bis 18 Jahren sind frei.